Sicherheit ist ein Thema, das in unserem heutigen Alltag immer wichtiger wird. Besonders wenn es um den Schutz unseres Zuhauses geht, möchten wir keine Kompromisse eingehen. Eine Frage, die sich viele stellen, ist: Sollte man Fenstergitter oder Alarmanlagen installieren? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die wir uns genauer anschauen sollten.
Fenstergitter sind eine traditionelle Methode, um Einbrüche zu verhindern. Sie bieten eine physische Barriere, die es Einbrechern schwer macht, in das Haus einzudringen. Zudem können sie auch als Schutz vor Unfällen dienen, insbesondere wenn Kinder im Haus sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Fenstergitter relativ kostengünstig sind und in verschiedenen Designs erhältlich sind, um zum Stil des Hauses zu passen. Allerdings können sie auch als ästhetisch unattraktiv empfunden werden und die Sicht nach draußen einschränken. Es sei zu berücksichtigen, dass bei Verwendung von Gittern alternative Fluchtwege berücksichtigt werden müssen, damit Sie, im Falle eines Brandes oder ähnliches, das Gebäude sicher verlassen können.
Auf der anderen Seite stehen Alarmanlagen, die mit modernster Technologie ausgestattet sind. Sie können Bewegungen, Glasbruch oder sogar Rauch erkennen und im Notfall eine Alarmmeldung senden. Dadurch schrecken sie potenzielle Einbrecher ab und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene. Alarmanlagen können auch mit Smart-Home-Systemen verbunden werden, um eine Fernüberwachung und -Steuerung zu ermöglichen. Allerdings sind Alarmanlagen in der Regel teurer als Fenstergitter und erfordern eine professionelle Installation.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Fenstergittern und Alarmanlagen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn man eine physische Barriere bevorzugt und einen kostengünstigen Schutz sucht, könnten Fenstergitter die richtige Wahl sein. Wenn man dagegen eine moderne, technologiebasierte Lösung bevorzugt und bereit ist, mehr zu investieren, dann ist eine Alarmanlage die bessere Option. Alarmanlagen lassen ein entgehen der Gefahren, alle Wegen diese zu entkommen, offen. In jedem Fall ist es wichtig, sich für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösung zu entscheiden, um die Sicherheit des eigenen Zuhauses zu gewährleisten.
Sie leben vorübergehend oder dauerhaft wohnhaft in Spanien, sprechen aber kein Spanisch? Kein Problem, wir sorgen dafür, dass Ihre Nachrichten im Falle eines Ereignisses je nach Notfall auf Spanisch übermittelt werden. Bis zu 20 Kontaktpersonen oder offizielle Organisationen (Feuerwehr, Polizei oder Sanitäter) können im Falle eines Ereignisses, spezifisch informiert werden. Es folgt dieser Kontaktliste und stoppt erst, nachdem jemand die Dringlichkeit bestätigt hat und somit Maßnahmen ergreift.
Textnachrichten können auf die gleiche Weise konfiguriert werden. Sie können Ihren eigenen Text erstellen und eine Übersetzung basierend auf Ihrem Text hinzufügen. Wie bei Sprachnachrichten können Sie einen Einheimischen bitten, Nachrichten entsprechend der Landessprache (Spanisch, Katalanisch) zu übersetzen, je nachdem, in welcher Region Sie sich befinden.
Das Gerät überwacht sich selbst und die angeschlossenen Geräte. Im Falle eines Sabotageversuchs oder eines niedrigen Backup-Status der Batterie werden Sie durch eine vor eingestellte Meldung informiert. Routinenachricht: Wenn diese Option ausgewählt ist, erhalten Sie zu einem gewünschten Zeitpunkt ein tägliches Update in der App oder per SMS. So können Sie, im Falle eines Ereignisses jemanden beauftragen dies zu beheben und wieder gesichert sein.
Sollten Sie sich mit Änderungen an den Einstellungen nicht wohl fühlen, können Sie sich von unseren Technikern unterstützen lassen. Da wir nicht von außen über das Internet auf das System zugreifen können, benötigen wir lediglich einen Laptop Vorort und eine installierte TEAMviewer-Software, um Ihnen im Bedarfsfall weiterhelfen zu können. Auch wenn Sie es an einen neuen Standort bringen, können wir Ihnen dabei unterstützen, das System entsprechend einzurichten.
Mithilfe der App können Sie den Status des Systems aus der Ferne ändern. Von Status “Offen” für alle, nach “intern geschlossen” und nach “extern geschlossen”. Dadurch können Sie den Zutritt Dritter, wie Feriengäste, Reinigungskräfte, Handwerkern oder andere, steuern. Nachdem diese Personen das Objekt verlassen haben, können Sie den Status wieder entsprechend ändern. Alle Änderungen werden per SMS übermittelt, um aus Sicherheitsgründen einen Hackerangriff von außen zu vermeiden
Ein Einbruch kann für die Opfer sehr traumatisch sein und langfristige Auswirkungen auf ihr Leben haben. Hier sind einige Punkte,…
Die WE-Elektronik wurde im Mai 1976 in Wuppertal durch Heinz-Peter Weiland als Einzelfirma gegründet. Durch viel Geschick und der daraus…
Die Sicherheit unseres Zuhauses, unserer Ferienwohnung oder unseres Unternehmens ist von größter Bedeutung, insbesondere in einer Zeit, in der Einbrüche…
Die 3 verbauten Messmikrofone (Triometik-Sensoren, unterer Bildbereich) erfassen Frequenzen von 1-20 Hz messtechnisch. Während der Frequenzerfassung erfolgt durch die Software…
Warum sollten Sie unser Vertriebspartner werden? Exklusivität: Unsere Alarmanlage ist in Spanien exklusiv nur bei uns erhältlich. Das bedeutet, dass Sie ein einzigartiges Produkt anbieten können, das sich von der Konkurrenz abhebt.