Spanien: Großes Interesse an Alarmanlagen

Das Bedürfnis nach Sicherheit steigt

Wie groß ist das Interesse an Alarmanlagen in Spanien?

Alarmanlagen sind in der heutigen Zeit eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um sich vor Einbrüchen und Diebstählen zu schützen. Doch wie groß ist das Interesse an Alarmanlagen eigentlich in Spanien?

Das Interesse an Alarmanlagen in Spanien ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Viele Menschen erkennen die Notwendigkeit, ihr Zuhause oder ihr Geschäft zu schützen und investieren daher in Alarmanlagen. Das Angebot an Alarmanlagen in Spanien ist groß und es gibt verschiedene Optionen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Alarmanlagen sind in Spanien eine bedeutende Sicherheitsmaßnahme, um sich vor Einbrüchen und Diebstählen zu schützen. Das Land, das sowohl als beliebtes Urlaubsziel als auch als Wohnort für viele Menschen dient, steht vor großen Sicherheitsherausforderungen. Die Kriminalitätsrate variiert in verschiedenen Regionen des Landes, was das Bedürfnis nach Sicherheit verstärkt.

Eine Umfrage unter 1000 Teilnehmer in Deutschland ergab folgendes.

Auch Menschen, die keine Alarmanlage nutzen, haben klare Vorstellungen, wie sie Wohnung oder Haus sichern würden. Dabei gibt es nur geringe Abweichungen zwischen den Befragten mit und ohne Alarmanlage:

56 Prozent beider Gruppen nennen die klassische Außensirene als das Alarmsignal der Wahl.

Den Notruf an einen Sicherheitsdienst empfinden ähnlich viele der Befragten als gute Alarmvariante (Nutzer: 53 % / Nichtnutzer: 60 %).

In diesen Bereichen ist der Schutz besonders wichtig: Haustür (Nutzer: 96 % / Nichtnutzer: 85 %), Fenster im Erdgeschoss (74 % / 67 %), Terrassentür (64 % / 66 %), Balkontür (64 % / 59 %), Kellertür (54 % / 49 %) und Kellerfenster (48 % / 46 %).

78 Prozent der Nutzer und 71 Prozent der Nichtnutzer halten Sensoren an Fenstern und Türen für das beste Sicherungsmittel. Es folgen Bewegungsmelder (73 % / 60 %) und Kameras (38 % / 61 %).

Trotz der vielfältigen Möglichkeiten durch die Digitalisierung ist der Anteil der Befragten, die eine Alarmanlage in eine Hausautomation integriert haben oder das als sinnvoll ansehen, noch recht gering: Nutzer: 21 % / Nichtnutzer: 23 Prozent.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Themen

Die ultimative “Frühwarn-Alarmanlage”

High Tech Made in Germany

Rauchmelder

Logo-schutzaktiv-weiss