Ein Funk-Thermomelder ist ein Gerät, das in Verbindung mit einer Alarmzentrale eingesetzt wird, um ein Objekt vor Feuer zu schützen.
Es eignet sich besonders für Räume mit kritischen Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise Küchen, Werkstätten oder Garagen.
Der Thermomelder reagiert auf Hitze und hat eine Ansprechtemperatur von 60 Grad Celsius. Das bedeutet, dass er einen Alarm auslöst, wenn die Temperatur diesen Schwellenwert erreicht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Thermomelder keinen Rauch wahrnehmen. Wenn Raucherkennung erforderlich ist, sollten Rauchmelder verwendet werden.
Warum sollten Sie unser Vertriebspartner werden? Exklusivität: Unsere Alarmanlage ist in Spanien exklusiv nur bei uns erhältlich. Das bedeutet, dass Sie ein einzigartiges Produkt anbieten können, das sich von der Konkurrenz abhebt.