Erweitern Sie Ihre Alarmanlage mit Rauch- und Temperaturmeldern. Das Anbringen von Brandmeldern in vermieteten Wohneinheiten und Büros ist bereits gesetzlich vorgeschrieben. Mit den SchutzAktiv-Anlagen können Sie die Meldungen bei Rauch und Feuer direkt an Sicherheitsdienstleister weiterleiten. Durch diese Verbindung wird im Notfall wertvolle Zeit gespart, um Leben zu retten. Jährlich sterben allein in Deutschland weit über 800 Menschen an den Folgen von Bränden. Lassen Sie sich von unseren speziell geschulten Technikern beraten.
Da der Mensch während des Schlafes nichts riecht, jedoch bei Geräuschen erwacht, schützen Funk-Rauchmelder wirksam und frühzeitig vor der drohenden Gefahr. Die meisten Opfer sterben durch Brandgase und nicht durch die Flammen selbst. Etwa 70% der Opfer werden nachts im Schlaf von Bränden überrascht. Brandrauch ist besonders gefährlich und kann bereits nach drei Atemzügen zum Tod führen. Es gibt auch ca. 6.000 Brandverletzte pro Jahr, die Langzeitschäden davontragen. Die Brandschäden belaufen sich jährlich auf über 1 Milliarde Euro in Deutschland.
Es gibt mehrere Gründe, warum wir einen Brandschutz benötigen:
1. Schutz von Menschenleben: Der Brandschutz ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Menschenleben zu schützen. Brände können schnell außer Kontrolle geraten und Menschen in Gefahr bringen. Durch geeignete Brandschutzmaßnahmen wie Rauchmelder, Feuerlöscher und Notausgänge können Menschen rechtzeitig gewarnt und evakuiert werden.
2. Schutz von Sachwerten: Brände können erheblichen Schaden an Gebäuden, Einrichtungen und Inventar verursachen. Ein effektiver Brandschutz hilft dabei, solche Schäden zu minimieren oder zu verhindern. Dies kann den finanziellen Verlust für Unternehmen, aber auch für Privatpersonen reduzieren.
3. Schutz der Umwelt: Brände können auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Durch den Einsatz von Brandschutzmaßnahmen wie beispielsweise Brandschutzwänden oder Löschmitteln kann die Ausbreitung von Bränden begrenzt und somit die Umwelt geschützt werden.
4. Einhaltung von Vorschriften: In den meisten Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften und Bauvorschriften, die den Brandschutz regeln. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind verpflichtet, diese Vorschriften einzuhalten, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Besuchern zu gewährleisten.
5. Prävention und Früherkennung: Der Brandschutz umfasst auch präventive Maßnahmen wie Brandschutzschulungen, regelmäßige Wartung von Brandschutzeinrichtungen und die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen. Durch diese Maßnahmen kann das Risiko von Bränden minimiert und im Falle eines Brandes eine schnellere Reaktion ermöglicht werden.
Insgesamt ist der Brandschutz von großer Bedeutung, um Menschenleben zu schützen, Sachschäden zu minimieren und die Umwelt zu schonen. Es ist wichtig, dass Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen angemessene Brandschutzmaßnahmen ergreifen, um diese Ziele zu erreichen.
Thermomelder sind Geräte, die entwickelt wurden, um Temperaturänderungen in einem bestimmten Bereich zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie werden…
Die 3 verbauten Messmikrofone (Triometik-Sensoren, unterer Bildbereich) erfassen Frequenzen von 1-20 Hz messtechnisch. Während der Frequenzerfassung erfolgt durch die Software…
Ein Rauchmelder ist ein wichtiges Sicherheitsgerät, das in jedem Haushalt installiert sein sollte. Es ist wichtig zu beachten, dass Rauchmelder…
Du möchtest eine Smartwatch haben, bist dir aber unsicher, ob sich der Kauf lohnt? Wir verraten dir, was du beachten…
Warum sollten Sie unser Vertriebspartner werden? Exklusivität: Unsere Alarmanlage ist in Spanien exklusiv nur bei uns erhältlich. Das bedeutet, dass Sie ein einzigartiges Produkt anbieten können, das sich von der Konkurrenz abhebt.